Pflanzenpigment
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geschichte der Botanik (Zeitstrahl) — Die Zeittafel zur Geschichte der Botanik enthält Angaben zu verschiedenen Forschungsrichtungen dieses Fachs. Eingeschlossen ist auch die Mykologie, da diese zumindest früher zur Botanik gezählt wurde und noch heute an botanischen Instituten… … Deutsch Wikipedia
Neuroth — Neuroth, 1) Mittelfarbe zwischen rosa u. scharlachroth; 2) Färbestoff aus rothem Pflanzenpigment (gewöhnlich Fernambuc od. Cochenille) u. Stärke; wird wie Neublau gebraucht … Pierer's Universal-Lexikon
Thee — (ein chinesisches Wort aus der Fokien Mundart), die getrockneten Blätter des Theestrauches (Thea sinensis), einer zur Familie der Camellieae gehörigen Pflanze, welche in China, Japan, Cochinchina u. einigen Gegenden des östlichen u. südlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Chemienobelpreis 1930: Hans Fischer — Der deutsche Wissenschaftler erhielt den Nobelpreis für seine Arbeiten über den strukturellen Aufbau der Blut und Pflanzenfarbstoffe sowie für die Synthese des Hämins. Biografie Hans Fischer, * Höchst (heute zu Frankfurt am Main) 27. 7.… … Universal-Lexikon